Termine im September 2021
Die schönsten Aussichtsplätze
Das Bergstädtchen Löwenstein thront über dem Weinsberger Tal - umgeben von einer vielfältigen Kulturlandschaft: Wälder und Weinberge, Schafweiden und Streuobstwiesen. Ganz besonders sind die schönen Aussichten, wo des Wanderers Blick weit in die Ferne schweifen kann.
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Ort - Teilort: Löwenstein
Treffpunkt: Weinhaus Löwenstein, Reisacher Straße 5
Dauer: ca. 7 Stunden
Kosten: 12,50 €
Sonstiges: Strecke ca. 15 km, steilere Auf- und Abstiege, nur für geübte Wanderer
In Kooperation mit der Stadt Löwenstein
Veranstalter: Sabine Rücker, Reisacher Str. 22, 74245 Löwenstein, Tel. 0 71 30 / 4 01 78 50, Persönliche Seite, Kontakt aufnehmen
Anmeldung: Anmeldung über Anmeldeformular
Reine, gesunde Gebirgsluft...
"... stiller Waldesfrieden, gutes Quellwasser, von Bergen umkränztes Pfarrdorf...", so warb Neulautern einst um die Sommerfrischler Ende des 19. Jahrhunderts. Bei der Wanderung durch das liebliche Lautertal erfahren die Teilnehmer mehr aus dieser Zeit.
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Ort - Teilort: Wüstenrot-Neulautern
Treffpunkt: Neulautern, Parkplatz Sportplatz Neulautern an der L1066
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: Erwachsene 7,50 €, Kinder bis 12 Jahre kostenlos
Veranstalter: Sabine Reiss, Friedenstr. 36, 71543 Wüstenrot, Tel. 0 71 30 / 40 35 88, Persönliche Seite, Kontakt aufnehmen
Anmeldung: Anmeldung über Anmeldeformular
Bitte um telefonische Anmeldung unter Tel. 0 71 30 / 40 35 88
Höchster Mammutbaum Deutschlands
Entlang des Warzenbachs führt die abwechslungsreiche Tour vorbei an idyllischen Wiesen in den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Dort befinden sich versteckt mitten im Wald mehrere heimische Baumriesen - die Mammutbäume. Diese sind die höchsten Bäume Deutschlands. Dabei erfahren die Teilnehmer mehr über die kuriose Geschichte der Baumgiganten in Baden-Württemberg, sowie deren Besonderheiten. Auf dem Rückweg gibt es schöne Ausblicke.
Zielgruppe: Erwachsene
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Ort - Teilort: Auenwald-Oberbrüden
Treffpunkt: Parkplatz beim Sportplatz
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 10,00 €
Sonstiges: Sitzkissen, Getränk und Vesper mitbringen
Veranstalter: Michaela Genthner, Täferhalde 12, 71554 Weissach im Tal, Tel. 0 71 91 / 31 86 53, Persönliche Seite, Kontakt aufnehmen
Anmeldung: Anmeldung über Anmeldeformular
Bitte um telefonische Anmeldung unter Tel. 0 71 91 / 31 86 53
Meditativ und fit in den Morgen
Eine meditative Erfrischungstour durch den Mainhardter Wald. Die Natur mit allen Sinnen genießen, dabei Körper, Geist und Seele für den Alltag stärken mit leichten Übungen aus Yoga und Qigong, die auch zu Hause weiter geübt werden können.
Uhrzeit: 8.00 Uhr
Ort - Teilort: Mainhardt-Riegenhof
Treffpunkt: Demeterhof Braun, Riegenhof 4
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 16 Jahre 2,50 €
Veranstalter: Edith Noak, Holunderweg 4, 73667 Kaisersbach, Tel. 0 71 84 / 29 11 87, Persönliche Seite, Kontakt aufnehmen
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich.