Zwölfbeetweg 7
73663 Berglen
Tel. 07195 / 947488
"Tritt hinaus in das Licht der Dinge. Lass die Natur dein Lehrer sein.“
William Wordsworth
Erleben Sie mit mir die wunderschöne Naturlandschaft des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald mit seinen reizvollen Wäldern, Streuobstwiesen, Schluchten, Klingen, Bächen und Seen. Mein besonderes Interesse gilt den Heimatkundlichen Führungen, alten Mythen, Geschichten und Traditionen.
Gerne stelle ich Ihnen ein Programm zusammen, welches ich nach Ihren Wünschen anpasse.
Themenwanderungen zu:
-Kräuter
- Backhäuser
- Bäume
- Raunächte
- Streuobstwiese
Aktionsveranstaltungen:
- Feuerwerkstatt
- Streuobstwiese
- Kreativ mit Naturmaterialien
Kindergeburtstage, Ferienprogramme:
- Tiere des Waldes
- Feuerwerkstatt
- Streuobstwiese
Veranstaltungen 2021
Januar
ABGESAGT
Sonntag 17.01.2021
Tiere im Winterwald
Bei dieser Familientour für Groß und Klein geht es hinein in den Winterwald. Spielerisch wird entdeckt, welche Tiere bei uns heimisch sind und wie sie über den kalten Winter kommen. Unterwegs werden kleine Futtergeschenke für die Waldbewohner verteilt.
Zielgruppe: Familien, Erwachsene
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Ort - Teilort: Berglen-Kottweil
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Hohenstein, Waldspielplatz Kottweil
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 6,00 €
Sonstiges: Kinder bis 16 Jahren kostenlos
Futtergaben wie Nüsse, Äpfel, Karotten dürfen gerne mitgebracht werden
Veranstalter: Tanja Uter, Zwölfbeetweg 7, 73663 Berglen, Tel. 0 71 95 / 94 74 88, Persönliche Seite, Kontakt aufnehmen
Anmeldung: Anmeldung über Anmeldeformular
März
Sonntag 28.03.2021
Frühlingsblüher
Was blüht denn da? Bei dieser Tour erfahren die Teilnehmer allerlei Interessantes und Kurioses über große und kleine Pflanzen am Wegesrand. Ebenfalls werden uns Geschich-ten aus den Berglen auf dieser Tour begleiten.
Zielgruppe: Erwachsene
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Ort - Teilort: Berglen-Oppelsbohm
Treffpunkt: Ev. Mauritiuskirche, Ortsmitte Oppelsbohm
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 6,00 €, Kinder bis 16 Jahre kostenlos
Veranstalter: Tanja Uter, Zwölfbeetweg 7, 73663 Berglen, Tel. 0 71 95 / 94 74 88, Persönliche Seite, Kontakt aufnehmen
Anmeldung: Anmeldung über Anmeldeformular
Mai
Sonntag 2.05.2021
Baum und Bäume mehr als Holz und Laub
Bei diesem Spaziergang erleben die Teilnehmer einzelne Bäume und ihre spannenden Geschichten. Mit verschiedenen Sinnen und tollen Spielen gilt es die Bäume zu begreifen. Es wird auch der interessanten Fragen nachgegangen: Was sind das für Tierspuren? Und wie stehen sie mit den
Bäumen in Verbindung?
Zielgruppe: Familien, Erwachsene
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Ort - Teilort: Berglen-Kottweil
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Hohenstein, Waldspielplatz Kottweil
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 6,00 €
Sonstiges: Kinder bis 16 Jahren kostenlos
Veranstalter: Tanja Uter, Zwölfbeetweg 7, 73663 Berglen, Tel. 0 71 95 / 94 74 88, Persönliche Seite, Kontakt aufnehmen
Anmeldung: Anmeldung über Anmeldeformular
Juni
Samstag 12.06.21
VHS Winnenden
Natur Pur : Feuerwerkstatt
Für Kinder ab 7 Jahren mit einem Erwachsenen. Das Angebot ist inklusiv und wendet sich an junge Erwachsene und Familien mit und ohne Einschränkung.
Im Anfang war das Feuer.
Feuermachen wie in der Steinzeit. Funken selbst erzeugen und zum Feuer aufpäppeln. Wie war das damals? Die Geschichte über das Feuer erfahren. Zusammen werden wir eine Gemüsesuppe auf dem Feuer kochen. Den kontrollierten, verantwortungsbewussten Umgang mit dem Feuer in der Gemeinschaft erfahren.
In Kooperation mit dem Projekt „OUTdoor INklusiv“ vom KJR Rems Murr e. V.
Ort: Waldspielplatz in Winnenden-Bürg
Anmeldung: VHS Winnenden
Sonntag, 13.06.2021
Alle Vögel sind schon da
An diesem Nachmittag wird die bunte Vogelwelt erlebbar. Wie leben die gefiederten Freunde und wie ziehen sie ihre Jungen auf? Angefangen vom Nestbau über die Wochen der Aufzucht. Diese sind anstrengend für die Vogeleltern, denn die Küken sind kaum satt zu kriegen. Mit tollen Spielen und lustigen Geschichten erfahren die Teilnehmer mehr über diese wundervollen Tiere.
Zielgruppe: Familien, Erwachsene
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Ort - Teilort: Berglen-Kottweil
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Hohenstein, Waldspielplatz Kottweil
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: Erwachsene 6,00 €, Kinder bis 16 Jahre 2,00 €
Veranstalter: Tanja Uter, Zwölfbeetweg 7, 73663 Berglen, Tel. 0 71 95 / 94 74 88, Persönliche Seite, Kontakt aufnehmen
Anmeldung: Anmeldung über Anmeldeformular
Juli
Freitag 9.07.21
VHS Winnenden
Natur Pur : Alle Vögel sind schon da.
Für Kinder ab 6 Jahren mit einem Erwachsenen . Das Angebot ist inklusiv und wendet sich an Kinder mit und ohne Einschränkung.
An diesem Nachmittag wollen wir uns gemeinsam die bunte Vogelwelt anschauen. Kennt Ihr denn schon einzelne Vogelarten? Wo leben sie, wie ziehen sie ihre Jungen auf? Die Wochen der Aufzucht sind anstrengend für die Vogeleltern, denn die Küken sind kaum satt zu kriegen! Mit Spielen und Geschichten erfahren wir mehr über dies wundervolle Tierart.
In Kooperation mit dem Projekt „OUTdoor INklusiv“ vom KJR Rems Murr e. V.
Ort: Waldspielplatz in Winnenden-Bürg
Anmeldung: VHS Winnenden
Samstag 10.07.21
VHS Backnang
Alle Vögel sind schon da
Für Kinder ab 6 Jahren mit einem Erwachsenen . Das Angebot ist inklusiv und wendet sich an Kinder mit und ohne Einschränkung.
An diesem Nachmittag wollen wir uns gemeinsam die bunte Vogelwelt anschauen. Kennt Ihr denn schon einzelne Vogelarten? Wo leben sie, wie ziehen sie ihre Jungen auf? Die Wochen der Aufzucht sind anstrengend für die Vogeleltern, denn die Küken sind kaum satt zu kriegen! Mit Spielen und Geschichten erfahren wir mehr über dies wundervolle Tierart.
In Kooperation mit dem Projekt „OUTdoor INklusiv“ vom KJR Rems Murr e. V.
Ort: Grillplatz Plattenwald
Anmeldung: VHS Backnang
August
Kräuter für Maria Himmelfahrt
Alte Tradition und Kräuterwissen begleiten die Teilnehmer bei dieser Tour durch die schönen Berglen. Was sind das für Büschel und wofür werden sie gebunden? Gemeinsam am Wegesrand werde viele Kräuter entdeckt.
Zielgruppe: Erwachsene
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Ort - Teilort: Berglen-Oppelsbohm
Treffpunkt: Kath. Gemeindezentrum St. Maria, Linckestraße 25
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 6,00 €
Sonstiges: Kinder bis 16 Jahren kostenlos
Strecke ca. 5 km
Kinderwagentauglich: Diese Veranstaltung ist Kinderwagentauglich.
Veranstalter: Tanja Uter, Zwölfbeetweg 7, 73663 Berglen, Tel. 0 71 95 / 94 74 88, Persönliche Seite, Kontakt aufnehmen
Anmeldung: Anmeldung über Anmeldeformular
OKTOBER
Streu-Obst-Wiese
Was verbirgt sich hinter diesen drei Wörtern? Es geht quer durch diese Berglener Kulturlandschaft. Hochstamm, Früchte, Kräuter, Tiere. Die Teilnehmer lernen den großartigen Lebensraum Streuobstwiese kennen. Gemeinsam wird die Vielfalt der schützenswerten Landschaft entdeckt.
Zielgruppe: Familien, Erwachsene
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Ort - Teilort: Berglen-Oppelsbohm
Treffpunkt: Kath. Gemeindezentrum St. Maria, Linckestraße 25
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 6,00 €
Sonstiges: Kinder bis 16 Jahren kostenlos
Strecke ca. 5 km
Kinderwagentauglich: Diese Veranstaltung ist Kinderwagentauglich.
Veranstalter: Tanja Uter, Zwölfbeetweg 7, 73663 Berglen, Tel. 0 71 95 / 94 74 88, Persönliche Seite, Kontakt aufnehmen
Anmeldung: Anmeldung über Anmeldeformular
Dezember
Sonntag, 19.12.2021
Rauhnächte-Fackelwanderung
Bald beginnt die Zeit der Rauhnächte. Bei einer stimmungsvollen Fackelwanderung erfahren
Groß und Klein mehr über diese magischen Nächte mit ihren Geschichten, Bräuchen und Mythen. Zum gemütlichen Aschluss gibt es am Lagerfeuer
Punsch.
Zielgruppe: Familien, Erwachsene
Uhrzeit: 16.30 Uhr
Ort - Teilort: Berglen-Kottweil
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hohenstein, Waldspielplatz Kottweil
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 16 Jahre 4,00 €
Sonstiges: inkl. Fackel und Punsch
Veranstalter: Tanja Uter, Zwölfbeetweg 7, 73663 Berglen, Tel. 0 71 95 / 94 74 88, Persönliche Seite, Kontakt aufnehmen
Anmeldung: Anmeldung über Anmeldeformular
Taschenlampe und Becher mitbringen.
Abtsgmünd (73453)
Alfdorf (73553)
Althütte (71566)
Backnang (71522)
Berglen (73663)
Tanja Uter
Brackenheim (74336)
Burgstetten (71576)
Gaildorf (74405)
Großerlach (71577)
Kaisersbach (73667)
Löwenstein (74245)
Murrhardt (71540)
Plüderhausen (73655)
Schwäbisch Hall (74523)
Sulzbach-Laufen (74429)
Untergruppenbach (74199)
Urbach (73660)
Weissach im Tal (71554)
Welzheim (73642)
Wüstenrot (71543)
Öhringen (74613)