Zwölfbeetweg 7
73663 Berglen
Telefon: 07195 - 947488
"Tritt hinaus in das Licht der Dinge. Lass die Natur dein Lehrer sein.“
William Wordsworth
Erleben Sie mit mir die wunderschöne Naturlandschaft des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald mit seinen reizvollen Wäldern, Streuobstwiesen, Schluchten, Klingen, Bächen und Seen. Mein besonderes Interesse gilt den Heimatkundlichen Führungen, alten Mythen, Geschichten und Traditionen.
Gerne stelle ich Ihnen auch ein Programm zusammen, das nach Ihren Wünschen angepasst ist.
Themenwanderungen zu:
-Kräuter
- Backhäuser
- Geschichten und Sagen aus Berglen
- Bäume
- Raunächte
-Streuobstwiese
Aktionsveranstaltungen:
- Feuerwerkstatt
- Streuobstwiese
- Kreativ mit Naturmaterialien
Kindergeburtstage, Ferienprogramme:
- Tiere des Waldes
- Feuerwerkstatt
- Streuobstwiese
Veranstaltungen 2019
Februar
Sonntag, den 17.02.2019 Tiergeschichten im Winter
Bei dieser Familientour für groß und klein geht es den Tierspuren folgend durch den Winterwald. Spielerisch wird entdeckt, welche Tiere bei uns heimisch sind. Unterwegs werden kleine Futtergeschenke für die Waldbewohner verteilt. Die Wanderung wird ergänzt durch verschiedenste Geschichten.
Treffpunkt: Berglen-Kottweil Wanderparkplatz am Hohenstein, Waldspielplatz
Beginn: 14:00Uhr Dauer: 2h
Gerne dürfen kleine Futtergaben für die Tiere wie Nüsse, Äpfel und Karotten mitgebracht werden.
April
Sonntag, den 7.04.2019 Natur entdecken und entspannen
Den Ersten blühenden Zeichen folgend geht es mit entschleunigtem Tempo voran. Die Frühlingstour wird untermalt durch Gedichte und Geschichten auch aus längst vergangener Zeit. Die Seele baumeln lassen und die Sonne genießen.
Treffpunkt: Berglen-Kottweil Wanderparkplatz am Hohenstein, Waldspielplatz
Beginn: 14:00Uhr Dauer: 2 1/2h.
Findet nur bei schönem Wetter statt.
Juni
Sonntag, den 23.06.2019 Höhen, Täler, Wälder
Durch das Gebiet der nördlichen Berglen geht diese Wandertour mit schönen Ausblicken, Tälern und dem Naturschutzgebiet Sommerrain. Gemeinsam durch interessante Fakten die Gegend und die Natur entdecken.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Gabrain zwischen Stöckenhof Richtung Könnigsbronnhof.
Beginn 14:00 Uhr Dauer 3h
August
Sonntag, den 4.08.2019 Bäume, mehr als Holz und Laub
Bei dieser gemütlichen Waldtour erleben die Teilnehmer einzelne Bäume und ihre spannenden Geschichten. Mit verschiedenen Sinnen und tollen Spielen die Bäume begreifen. Es wird auch den interessanten Fragen nachgegangen. Was sind das für Tierspuren? Und wie stehen sie mit den Bäumen in Verbindung?
Treffpunkt: Berglen-Kottweil Wanderparkplatz am Hohenstein, Waldspielplatz
Beginn: 14:00Uhr – Dauer 2 1/2 h
Oktober
Sonntag, den 20.10.2019 Höhenweg trifft tiefes Tal
Bei dieser Wanderung im östlichen Teil von Berglen geht es über Höhen und Täler durch das schöne Keupergebiet. Begleitet wird diese Führung mit Geschichten aus der Natur und der Gegend.
Treffpunkt: Berglen Oppelsbohm Ev. Mauritius Kirche in Oppelsbohm.
Beginn:14:00 Uhr Dauer 3h.
Dezember
Sonntag, den 15.12.2019 Fackelwanderung, bald beginnt die Zeit der Raunächte.
Bei einer stimmungsvollen Fackelwanderung erfahren groß und klein mehr über diese magischen Nächte mit Ihren Geschichten, Bräuchen und Mythen. Zum gemütlichen Abschluss gibt es am Lagerfeuer Punsch.
Treffpunkt: Berglen-Kottweil Wanderparkplatz am Hohenstein, Waldspielplatz
Beginn: 16:00 Uhr Dauer 2,5h
Abtsgmünd (73453)
Alfdorf (73553)
Althütte (71566)
Backnang (71522)
Beilstein (71717)
Berglen (73663)
Tanja Uter
Burgstetten (71576)
Gaildorf (74405)
Großerlach (71577)
Kaisersbach (73667)
Murrhardt (71540)
Oberrot (74420)
Oberstenfeld (71720)
Öhringen (74613)
Plüderhausen (73655)
Schwäbisch Hall (74523)
Sulzbach-Laufen (74429)
Untergruppenbach (74199)
Urbach (73660)
Weissach im Tal (71554)
Welzheim (73642)
Wüstenrot (71543)